Das kostenlose Immobilienportal Wolfern für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Wolfern:
Gemeinde: Wolfern
Bundesland: Oberösterreich
politischer Bezirk: Steyr-Land (SE)
Einwohnerzahl: 2964
Bevölkerungsdichte: 93 EW/km2
PLZ: 4493
Seehöhe: 359
Gemeindefläche: 32.00 km2
Vorwahl: 7253
Seen+Berge
Berghütte:
Hütte Ketterberg Wolfern
Berghütte:
Hütte Roßberg Wolfern
Berghütte:
Hütte Simsenberg Wolfern
Berghütte:
Hütte Kerschberg Wolfern
Alpenvorland: Oberösterreichischer Zentralraum Wolfern
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Wolfern" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Wolfern": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Wolfern:
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Freiland bei Deutschlandsberg Grundstück Lingenau Grundstück Oberrettenbach Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Wolfern:
Katastergemeinde (KG): Schwarzenthal
Schwarzenthal
Katastralgemeindenummer 49229 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 41521 (PG-Nr.) Postleitzahl 4493 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Steyr BG-Code 4021
Katastergemeinde (KG): Maria Laah
Maria Laah
Katastralgemeindenummer 49217 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 41521 (PG-Nr.) Postleitzahl 4493 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Steyr BG-Code 4021
Katastergemeinde (KG): Kroisbach
Kroisbach
Katastralgemeindenummer 49214 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 41521 (PG-Nr.) Postleitzahl 4493 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Steyr BG-Code 4021
Katastergemeinde (KG): Judendorf
Judendorf
Katastralgemeindenummer 49212 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 41521 (PG-Nr.) Postleitzahl 4493 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Steyr BG-Code 4021
Katastergemeinde (KG): Unterwolfern
Unterwolfern
Katastralgemeindenummer 49241 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 41521 (PG-Nr.) Postleitzahl 4493 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Steyr BG-Code 4021
Katastergemeinde (KG): Losensteinleithen
Losensteinleithen
Katastralgemeindenummer 49216 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 41521 (PG-Nr.) Postleitzahl 4493 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Steyr BG-Code 4021
Ortschaft:
Wickendorf Wolfern Kroisbach Wolfern Oberwolfern Wolfern Maria Laah Wolfern Schwarzenthal Wolfern Wolfern Wolfern Schwödiau Wolfern Losensteinleiten Wolfern Judendorf Wolfern
Schule in der Nähe:
Volksschule, Kirchenplatz 1, 4493 Wolfern
Siedlungen:
Judendorf,
Ketterberg,
Winklern,
Rad,
Niederwolfern,
Radner,
Öttl,
Niederlindach,
Hamet,
Kerschberg,
Oberlindach,
Hautzenbach,
Maria Laah,
Simsenberg,
In der Thann,
Dörfl,
Wolfern,
Hagleiten,
Wickendorf,
Mainz,
Roßberg,
Kroisbach,
Lerchensiedlung,
Spitzenburg,
Piesting,
Losensteinleiten,
Schausgrub,
In der Wies,
Schwödiau,
Im Haag,
Schwarzenthal,
Im Dörfl,
Trattenbach,
Ketting,
Waidachmühle,
Oberwolfern,
Haidach,
Auf der Hub,
Hainbach,
Waldrandsiedlung,
Leihmannsdorf,
Urtl,
Services:
Grundbuch Wolfern
Grundbuchauszug Wolfern
Katasterplan DXF/PNG Wolfern
Anrainerverzeichnis Wolfern
www.urkundensammlung.at
Wolfern.Geografie.Ortschaften.
Das Gemeindegebiet wird in neun Ortschaften gegliedert, auf die sich die Bevölkerung folgendermassen verteilt (Stand Volkszählung vom 15. Mai 2001):
Wolfern.Geografie.Nachbargemeinden.
Die Marktgemeinde wird im Norden von den Gemeinden St. Marien (Ortsteil Weichstetten), Hofkirchen im Traunkreis und Hargelsberg begrenzt. Diese drei Gemeinden gehören bereits zum politischen Bezirk Linz-Land, und somit stellt Wolfern auch eine Grenze zwischen den Bezirk Steyr-Land und Linz-Land. Die Nachbargemeinde im Osten ist Dietach, im Süden grenzt bereits das Gemeindegebiet von Steyr an Wolfern. Die westlichen Nachbarn sind die Gemeinden Sierning und Schiedlberg.
Infrastrukur/Einrichtungen:
Wolfern Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Wolfern
Die Seite Kategorie: Wolfern aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Wolfern.Wirtschaft und Infrastruktur.
Vor einigen Jahrzehnten waren in Wolfern zum Grossteil landwirtschaftliche Betriebe angesiedelt. Doch auch hier machte der Wandel der Zeit nicht Halt und so konnten viele Landwirte ihren Betrieb nicht mehr als Vollerwerbsbetrieb führen. Etwa 71% der Erwerbstätigen pendeln in die umliegenden Orte. Die Hälfte der Pendler findet in der Stadt Steyr Beschäftigung, wo die BMW Motoren GmbH, MAN Nutzfahrzeuge AG und SKF AG auch für Wolferner Bürger die grössten Arbeitgeber darstellen. Nach und nach entwickelten sich auch im Gemeindegebiet kleinere Betriebe, die jedoch nur eine kleine Anzahl von Arbeitsplätzen boten. Erst im letzten Jahrzehnt wurde das Arbeitsplatzangebot stark vergrössert. Derzeit sind im Gemeindegebiet Wolfern 106 Gewerbebetriebe mit insgesamt 736 Beschäftigten angesiedelt.
Wolfern.Freizeit und Erholung.Die ?oeberdrüber-Landpartie.
Ein neu angelegter Radrundweg führt mitten durch das landwirtschaftlich genutzte Gebiet von Sierning, Wolfern, Dietach, St. Marien und Schiedlberg. Eingebettet in die Flusstäler von Donau, Krems, Steyr und Enns gibt die weite Ebene den Blick frei ins Panorama des Toten Gebirges. Landgasthäuser, Mostschenken und Bauernhöfe entlang der Route bieten regionale Kost und bäuerliche Produkte an. Der Radrundweg besteht aus zwei Runden, die sich im Gemeindegebiet von Wolfern für einige Kilometer die Wegstrecke teilen. Die Runde West umfasst 50km, die Runde Ost 32 km.
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Figurenbildstock hl Johannes Nepomuk in Wolfern Losensteinleithen
Wolfern.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Bauwerke.Mausoleum.
Das Mausoleum wurde um das Jahr 1880 als Grabstätte für den damaligen Besitzer des Schloss Losensteinleiten, Karl Wilhelm Fürst von Auersperg, errichtet. Bis dahin wurden die Auersperger in der Gruft unter der Pfarrkirche Maria Laah beigesetzt. Karl Wilhelm von Auersperg, der Anfang Jänner 1890 starb, wurde dann bereits im Mausoleum bestattet. Das Gebäude liegt etwa 300m westlich des Schloss inmitten Felder und Wälder. Zur Zeit der Errichtung gehörte das Gelände zum Schloss und wurde als grosszügiger Garten verwendet.Die eigentliche Grabstätte ist im Kellergeschoss des Mausoleums untergebracht. Dort befinden sich neben den Steinsarkophagen des Fürsten von Auersperg und seiner Frau auch noch die Holzsärge der Nachkommen. Von aussen ersichtlich ist die schöne Kapelle, die sich direkt über dem Steinsarg des Fürsten befindet. Zu beiden Seiten der Kapelle schliessen Kreuzgänge an, an deren Wände die Gedenktafeln der hier beigesetzten Auersperger angebracht sind. Die symmetrische Grundform und die Schlichtheit des Mausoleums sind eindeutige Merkmale für den Baustil des Historismus, in welchem das Gebäude errichtet wurde.Obwohl das Schloss Losensteinleiten im Jahr 1953 verkauft wurde, befindet sich die Grabstätte noch immer im Familienbesitz der Auersperger. Der letzte Nachkomme der österreichischen Linie starb im November 1998 und wurde im Mausoleum beigesetzt. Für die böhmische Linie befindet sich die Familiengruft der Auersperger in Vlasim in Böhmen.
Wolfern.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Theater.
Jedes Jahr im Frühjahr wird von der Theatergruppe der Landjugend Wolfern eine Komödie im Stil der Bauernbühne aufgeführt. Früher wurde in den Räumlichkeiten des Pfarrheimes gespielt, doch mittlerweile ist man in ein neues Ambiente umgezogen und gibt die ausgewählten Stücke im "Theaterstadl" zum Besten. Im Jahr 2006 feierte die Theatergruppe bereits ihr 30-jähriges Bestehen und gehört mit über 1000 Besuchern bereits zum festen Bestandteil des jährlichen Veranstaltungskalenders.
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Wolfern:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Wohnungen mieten:
Wohnen im Palais am Fuß des Grazer Schloßbergs
Wohnzimmer + Schlafzimmer + Essküche.
Absolute Ruhelage im Innenhof.
AUFTEILUNG & AUSSTATTUNG
Ca. 79 m² im 1. OG (kein Lift).
Vorraum,
großes Wohnzimmer (Durchgangszimmer, keine WG möglich),
1 Schlafzimmer mit Fenster in den Lichthof,
Küche mit kleinem Fenster [b]Einbauküche [/b]und Platz für einen Essbereich,
elegantes Bad mit [b]Badewanne [/b]und [b]Dusche[/b],
1 WC.
[b]Fernwärme [/b](HWB 98 kWh/m²/a).
Kabelanschluss.
KOSTEN
[b]€ 649,-- inkl. BK netto[/b]
Wohnbeihilfe möglich.
€ 465,00 netto HMZ
€ 125,00 netto BK
€ 59,00 USt
Kaution: 3 Bruttomonatsmieten
Provision: ja
LAGE
Zentrale Innenstadtlage in der [b]Sackstraße[/b].
Wenige Schritte von [b]Hauptplatz[/b], [b]Schloßberg[/b], Mariahilferplatz.
Sehr gute Infrastruktur.
Sämtliche Einkäufe des täglichen Bedarfs können [b]bequem zu Fuß[/b] erledigt werden. Viele Einkaufsmöglichkeiten (Supermärkte, Apotheke, Bäckerei, Bauernmarkt, etc.) und Freizeitmöglichkeiten (Cafés, Restaurants, Schloßberg, Murpromenade, Murradweg, Laufstrecke, etc.) unmittelbarer Nähe.
[b]Straßenbahn [/b]vor dem Haus.
[b]Tiefgarage [/b]in unmittelbarer Nähe. Parkplätze in der blauen Zone in unmittelbarer Nähe.
- evareal Immobilien -
Lage: Zanderhof - exklusive Adresse mitten in der Grazer Altstadt
Anbieter: evareal.at
Preis: 649.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 1.Bezirk Innere Stadt/Graz
|

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
KFZ Abstellplatz direkt LKH GRAZ / Medizinische Universität - Geidorf
Top Lage, direkt neben dem LKH-Graz und Med-Campus. Näher gehts nicht.
Der Stellplatz unter freiem Himmel erlaubt schnelles und einfaches Ankommen und Wegfahren und befindet sich geschützt im Innenhof der Elisabethstraße 101. Sehr beliebt bei Pendlern (bevorzugt von LKH-Bediensteten) und Anwohnern.
Lage: Graz Geidorf und St.Leonhard / LKH Graz / Medizinische Universität
Anbieter:
Preis: 65.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 2.Bezirk Sankt Leonhard/Graz
|

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Wolfern,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
:
Haus oder Baugrund
Straßen von Wolfern:
1.Liste
Ganglbauerstraße, Lange Gasse, Balgraderstraße, Bauer in der Wies Straße, Hofkirchenstraße, Schwarzentalstraße, Raiffeisenstraße, Dr-Derfler-Straße, Stifterstraße, Niederlindach, Bleistraße, Öttlstraße, Tavernstraße, Piestingstraße, Kirchenstraße, Wieserstraße, Haidstraße, Waldrandstraße, Hagleitenstraße, Kerschbergstraße, Oberwolfern, Amselstraße, Eckfeldstraße, Altenhofstraße, Industriestraße,
-a.Teil-
Wieserstraße Wolfern Kirchenplatz Wolfern Mayr in Haag Straße Wolfern Öttlstraße Wolfern Dietachstraße Wolfern In der Straß Wolfern Haidstraße Wolfern Florianigasse Wolfern Ganglbauerstraße Wolfern Altenhofstraße Wolfern Seilerstraße Wolfern Linzer Straße Wolfern Haydnring Wolfern Königshoferstraße Wolfern Waldrandstraße Wolfern Albrecht-Dürer-Straße Wolfern Zechmeisterstraße Wolfern Wickendorf Wolfern Leharstraße Wolfern Reitererstraße Wolfern Radnerstraße Wolfern Kirchenstraße Wolfern Brunnbauerstraße Wolfern Kapfenbergstraße Wolfern Kettingstraße Wolfern
2.LISTE
-b.Teil-
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Wolfern: (StraßenOesterreich)
Waldrandstraße Wolfern Wimstraße Wolfern Lange Gasse Wolfern Stelzhamerstraße Wolfern Leharstraße Wolfern Kettingstraße Wolfern Kirchenstraße Wolfern Kapfenbergstraße Wolfern Eckfeldstraße Wolfern Haidstraße Wolfern Schulstraße Wolfern Daimlerring Wolfern Bäckerweg Wolfern Kubinstraße Wolfern Tassilostraße Wolfern Radstraße Wolfern Stifterstraße Wolfern Haydnring Wolfern Blümelhuberstraße Wolfern Burgerstraße Wolfern Florianigasse Wolfern Raiffeisenstraße Wolfern Spitzenburgstraße Wolfern Linzer Straße Wolfern Brucknerstraße Wolfern Seilerstraße Wolfern Roseggerstraße Wolfern Martinstraße Wolfern Schubertstraße Wolfern Eglmayrstraße Wolfern Tavernstraße Wolfern Dr-Derfler-Straße Wolfern
Faggen.Wirtschaft und Infrastruktur.
Faggen ist eine sehr strukturschwache Gemeinde. Sie ist landwirtschaftlich geprägt, verfügt über keine Nahversorgung und bietet wenig Arbeitsplätze. Deswegen pendeln sehr viele Bewohner aus.
Langenegg.Wirtschaft und Infrastruktur.Bildung.
Am Ort gibt es eine Schule mit 107 Schüler (Stand November 2006) und einen Kindergarten.
Sieghartskirchen.Geschichte.Ehemaliges Franziskanerkloster "Im Paradies".
In einer Talmulde südöstlich von Ried am Riederberg wurde um 1440 ein Franziskanerkloster "im Paradies" gegründet. Die Einsamkeit des Ortes gefiel den Ordensoberen, sodass das Noviziat und die Studienanstalt hierher verlegt wurden. Ein Grossteil des Klosters fiel 1509 einer Feuersbrunst zum Opfer. Im Zuge der ersten Türkenbelagerung Wiens schwärmten türkische Streifscharen in den Wienerwald aus und zerstörten das Franziskanerkloster endgültig, 18 Patres wurden dabei getötet. Erhalten sind heute noch die Mauern eines einschiffigen, spätgotischen Kirchleins. Die Tradition des Rieder Klosters setzte das um 1620 neugegründete Franziskanerkloster in Neulengbach fort. Auch die Burg von Sieghartskirchen, die sich nahe dem heutigen "Gasthaus zum Mohren" befand, wurde von den Türken 1529 zerstört.
Ortschaften:
Losensteinleiten, Maria Laah, Kroisbach, Schwarzenthal, Oberwolfern, Wickendorf, Schwödiau, Judendorf, Wolfern, |
Höfe:
Judendorfhof,
Ketterberghof,
Winklernhof,
Radhof,
Niederwolfernhof,
Radnerhof,
Öttlhof,
Niederlindachhof,
Hamethof,
Kerschberghof,
Oberlindachhof,
Hautzenbachhof,
Maria Laahhof,
Simsenberghof,
In der Thannhof,
Dörflhof,
Wolfernhof,
Hagleitenhof,
Wickendorfhof,
Mainzhof,
Roßberghof,
Kroisbachhof,
Lerchensiedlunghof,
Spitzenburghof,
Piestinghof,
Losensteinleitenhof,
Schausgrubhof,
In der Wieshof,
Schwödiauhof,
Im Haaghof,
Schwarzenthalhof,
Im Dörflhof,
Trattenbachhof,
Kettinghof,
Waidachmühlehof,
Oberwolfernhof,
Haidachhof,
Auf der Hubhof,
Hainbachhof,
Waldrandsiedlunghof,
Leihmannsdorfhof,
Urtlhof,
Siedlung:
Judendorfsiedlung,
Ketterbergsiedlung,
Winklernsiedlung,
Radsiedlung,
Niederwolfernsiedlung,
Radnersiedlung,
Öttlsiedlung,
Niederlindachsiedlung,
Hametsiedlung,
Kerschbergsiedlung,
Oberlindachsiedlung,
Hautzenbachsiedlung,
Maria Laahsiedlung,
Simsenbergsiedlung,
In der Thannsiedlung,
Dörflsiedlung,
Wolfernsiedlung,
Hagleitensiedlung,
Wickendorfsiedlung,
Mainzsiedlung,
Roßbergsiedlung,
Kroisbachsiedlung,
Lerchensiedlungsiedlung,
Spitzenburgsiedlung,
Piestingsiedlung,
Losensteinleitensiedlung,
Schausgrubsiedlung,
In der Wiessiedlung,
Schwödiausiedlung,
Im Haagsiedlung,
Schwarzenthalsiedlung,
Im Dörflsiedlung,
Trattenbachsiedlung,
Kettingsiedlung,
Waidachmühlesiedlung,
Oberwolfernsiedlung,
Haidachsiedlung,
Auf der Hubsiedlung,
Hainbachsiedlung,
Waldrandsiedlungsiedlung,
Leihmannsdorfsiedlung,
Urtlsiedlung,
|
Judendorfstraße,
Ketterbergstraße,
Winklernstraße,
Radstraße,
Niederwolfernstraße,
Radnerstraße,
Öttlstraße,
Niederlindachstraße,
Hametstraße,
Kerschbergstraße,
Oberlindachstraße,
Hautzenbachstraße,
Maria Laahstraße,
Simsenbergstraße,
In der Thannstraße,
Dörflstraße,
Wolfernstraße,
Hagleitenstraße,
Wickendorfstraße,
Mainzstraße,
Roßbergstraße,
Kroisbachstraße,
Lerchensiedlungstraße,
Spitzenburgstraße,
Piestingstraße,
Losensteinleitenstraße,
Schausgrubstraße,
In der Wiesstraße,
Schwödiaustraße,
Im Haagstraße,
Schwarzenthalstraße,
Im Dörflstraße,
Trattenbachstraße,
Kettingstraße,
Waidachmühlestraße,
Oberwolfernstraße,
Haidachstraße,
Auf der Hubstraße,
Hainbachstraße,
Waldrandsiedlungstraße,
Leihmannsdorfstraße,
Urtlstraße,
Wege:
Judendorfweg,
Ketterbergweg,
Winklernweg,
Radweg,
Niederwolfernweg,
Radnerweg,
Öttlweg,
Niederlindachweg,
Hametweg,
Kerschbergweg,
Oberlindachweg,
Hautzenbachweg,
Maria Laahweg,
Simsenbergweg,
In der Thannweg,
Dörflweg,
Wolfernweg,
Hagleitenweg,
Wickendorfweg,
Mainzweg,
Roßbergweg,
Kroisbachweg,
Lerchensiedlungweg,
Spitzenburgweg,
Piestingweg,
Losensteinleitenweg,
Schausgrubweg,
In der Wiesweg,
Schwödiauweg,
Im Haagweg,
Schwarzenthalweg,
Im Dörflweg,
Trattenbachweg,
Kettingweg,
Waidachmühleweg,
Oberwolfernweg,
Haidachweg,
Auf der Hubweg,
Hainbachweg,
Waldrandsiedlungweg,
Leihmannsdorfweg,
Urtlweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Wolfern zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|